„Entspannung = Lieblingsplatz“
Achtsamkeit * Ruhe * Kraft tanken
Kinder fühlen sich im Alltag und in der Schule manchmal überlastet.
Sie haben andere Bedürfnisse als Erwachsene und werden oft wie Erwachsene behandelt.
Das achtsame Umgehen mit sich selbst ist dabei Voraussetzung um zu bemerken was gut tut und was nicht !
In der heutigen Zeit des oftmals vorgegebenen Stressalltags ist es deshalb sinnvoll, frühzeitig zu erfahren,
wie hilfreich und angenehm regelmäßige Entspannung ist , um wieder Kraft zu tanken.
Mit Entspannungs- und Phantasiereisen, Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Bewegungsspielen und Atemübungen,
kleinen Massagen und Stilleübungen lernen die Kinder wie wohltuend Ruhe und Entspannung sind.
Die Kinder bekommen auch kleine Übungen für zuhause mit und lernen wie sie Entspannungsrituale in den Alltag integrieren können. Ob beim Lernen zuhause, als Ruheritual zum Einschlafen oder vor Klassenarbeiten, Entspannungstraining wirkt nicht nur regenerierend, sondern fördert auch Aufmerksamkeit und Konzentration.

